Renate Künast verkündet die Agrarwende. Doch entweder setzt sie alte Politik um – oder macht unrealistische Versprechungen. Sie muss mehr mit den Bauern an der Basis reden
Wo Erinnerung war, kann Musik werden – man muss nur die richtige Software runterladen. Das geht erst sehr einfach und macht dann sehr euphorisch, weil alle Platten, die man je auf dem Flohmarkt verkauft hat, plötzlich nur einen Mausklick entfernt sind. Und manchmal spricht einen sogar jemand an
HOCHSCHULEN IN DER KRISE (4): Universitäten in Deutschland und im Kosovo stehen vor dem gleichen Problem – sie müssen einen Standard erreichen, der europatauglich ist
Regierung und Opposition führen eine oberflächliche Ölpreisdebatte: Sie diskutieren über Ökosteuern und Pendler-Subventionen. Dabei steht eine Energiewende an
Eigentlich könnte die CDU unter den Homosexuellen eine Mehrheit gewinnen. Vorschläge für eine fantasievolle, christdemokratische Gleichstellungspolitik
HALBZEIT FÜR DEUTSCHLAND (4): Die FDP muss sich in ihrer Rolle als Oppositionspartei erst noch einrichten. Einen rechtspopulistischen Kurs kann sie dabei nicht einschlagen
Die rot-grüne Steuerreform setzt die ungerechte Politik der Kohl-Regierung fort. Eine unter Ökonomen intensiv debattierte Alternative ist die „progressive Konsumsteuer“
Drei Prozent Wachstum werden in den nächsten Jahren in Deutschland erwartet. Kein Grund zur Freude. Denn stabiles Wachstum gibt es nichtvon RAINER WAGENER