Nikolas Sarkozy wird Präsident von Frankreich. Der Konservative erhält rund 54 Prozent der Stimmen, die linke Kandidatin Ségolène Royal kommt nur auf 46 Prozent SEITE 3
Eigentlich wollte das Ruhrgebiet den Feinstaub mit einer einheitlichen Umweltzone bekämpfen – doch Arnsbergs Regierungspräsident Helmut Diegel hat eigene Pläne. Umweltpolitiker sind sauer
Der Eu-Gipfel in Berlin wird eine neue vertragliche Grundlage für die Europäische Union bis 2009 fordern. Das steht in der ,,Berliner Erklärung“, die am Sonntag veröffentlicht wird. Können alle damit leben ? SEITE 6, 1150 Jahre Römische Verträge: taz-Dossier zum Geburtstag der EU
Eine Frankfurter Richterin verweigerte einer Deutschen marokkanischer Herkunft die beschleunigte Scheidung von ihrem gewalttätigen Gatten – mit einer religiösen Begründung: Der Koran erlaube es dem Mann, seine ungehorsame Ehefrau zu schlagen. Jetzt wurde die Richterin von dem Fall abgezogen SEITE 3