ATOMGEFAHR Lage in Fukushima wird immer bedrohlicher – auch für die Menschen in Japans Hauptstadt. Schriftstellerin Akira Kuroda und taz-Reporter Georg Blume über schwierige Entscheidungen
RÜCKTRITT Der Bundesverteidigungsminister schmeißt hin. Bundeskanzlerin Angela Merkel dankt Guttenberg „von ganzem Herzen“. Seine Nachfolge im Amt bleibt vorläufig ungeklärt Mehr zu Guttenberg ➤ Seite 2, 3, 4, 12, 13 Mehr zu Gaddafi ➤ Seite 5, 10, 12
HAMBURG Bei der Wahl erzielt die SPD mit ihrem konservativen Spitzenkandidaten Olaf Scholz ein glänzendes Ergebnis und kann auf die absolute Mehrheit hoffen. CDU mehr als halbiert. Grüne enttäuschen, Linke und FDP drin ➤ Seite 2, 3, 4
AFFÄRE Im Wortlaut: Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenbergs Erklärung zu den Vorwürfen im Zusammenhang mit seiner Doktorarbeit vom 18. Februar 2011[1]
ÄGYPTEN Nach dreißig Jahren Freundschaft mit dem Diktator gehen westliche Politiker nur zögerlich auf Distanz. Keine Forderung nach Mubaraks Rücktritt, keine Einstellung der Milliardenhilfen für das Regime
ÄGYPTEN Millionen Menschen protestieren friedlich und fröhlich für den Abgang ihres verhassten Präsidenten. Der lässt den ganzen Tag über kein Sterbenswort von sich hören. Das Militär geht gegen Demonstranten nicht vor
HILFE Interner UN-Bericht: Internationale Helfer verdienen im Südsudan prächtig daran, Kriegern einen Neuanfang zu bieten. So prächtig, dass für die Sudanesen kaum etwas bleibt
PFLEGEVERSICHERUNG Zahl der Pflegebedürftigen steigt. Schwarz-Gelb will einseitig alle Bürger belasten: Zwangsversicherung soll mindestens 10 Euro monatlich kosten
CASTOR-TRANSPORT Zehntausende im Wendland: Die Demos, Blockaden und Störaktionen ➤ Seite 2 Castor 21: Wie die erfolgreichen Proteste in Stuttgart auch die Atomkraftgegner neu motivieren ➤ Seite 3 Schottern und schlottern im Wendland: Biobäuerin, Steinesammler und Exminister im Einsatz ➤ Seite 4 Erschwerte Berichterstattung: Die Schikanen der Polizei gegen Journalisten ➤ Seite 14
MÜLLENTSORGUNG Wo landen die radioaktiven Abfälle aus den 441 Reaktoren, die derzeit in Betrieb sind? Berichte aus Russland, China, Frankreich und den USA ➤ Seite 3 Die deutsche Endlager-Suche: Warum Minister Röttgen trotz aller Proteste am Standort Gorleben festhält ➤ Seite 4, 5 Der Live-Ticker vom Castor-Transport ➤ ab heute auf taz.de