PRÄSIDENTENWAHL Der Sozialist François Hollande gewinnt mit großem Vorsprung vor dem Amtsinhaber Nicolas Sarkozy. Schnelles Treffen mit Merkel angekündigt
SCHLESWIG-HOLSTEIN Die Piraten verdoppeln in Umfragen ihren Stimmenanteil, Rot-Grün wäre ohne Mehrheit. Die Grünen werfen den Newcomern gespielte Naivität vor, sie seien gefährlich
NORDRHEIN-WESTFALEN FDP und Linkspartei drohen bei der Landtagswahl am 13. Mai unterzugehen. Sie liegen klar unter der 5-Prozent-Hürde. Neue Spitzenkandidaten versuchen bei Parteitagen Hoffnung zu machen. Doch die Stimmung bleibt düster
Die interessantesten, waghalsigsten, unterhaltsamsten, lehrreichsten, umstrittensten Neuerscheinungen aus den Frühjahrs-programmen der Verlage. Besprochene Autoren:
WELTWASSER-FORUM Mit einem Kongress geht die Wasserindustrie in die Offensive. Kritiker fordern ein Grundrecht auf Wasser, in Frankreich übernehmen Kommunen ihre Wasserversorgung wieder selbst
GESCHICHTE Als Trauerzug getarnt wollen heute Rechtsradikale in der Landeshauptstadt demonstrieren. Stadt und Parteien rufen zur Menschenkette auf. Das Bündnis „Dresden Nazifrei“ plant Sitzblockaden