Der Vorstand der Zentral- und Landesbibliothek Berlin betreibt Outsourcing. Künftig soll der Großbuchhändler Hugendubel den Großteil der Medien der Bibliothek liefern. Es hagelt Kritik dafür. Dabei geht es um mehr Effizienz und Service – und vor allem um die Zukunft von Bibliotheken
DOPPELFORMAT Mit Inge Mahn und Nora Schultz lässt der Kunstverein Braunschweig erneut zwei Künstlerinnen aufeinandertreffen, um sich die Ausstellungsräume in der Villa zu teilen. Doch statt sie gemeinsam zu bestücken, haben sie die Räume aufgeteilt.
Laufen Kein Weltrekord, aber ein packendes Duell und ein Favoritensieg: Eliud Kipchoge gewinnt zum zweiten Mal den Berlin-Marathon, doch Debütant Guye Adola hätte ihm fast die Schau gestohlen
Das Baltic Sea Philharmonic bezieht Licht vom Rammstein-Designer , hat kaum Zeit zum Proben und tritt in der Nazi-Heeresversuchsanstalt Peenemünde auf Usedom auf.
Tochter, Mutter, Ehefrau, Muslimin – Emel Zeynelabidin erfüllte diese Rollen 30 Jahre lang perfekt. Dann trennte sie sich, legte das Kopftuch ab, begann zu suchen.
AktivistInnenSie kommen aus der ganzen Welt zu den Aktionen nach Hamburg und demonstrieren gegen Europas Sparpolitik, die Wall Street und Trumps Mauer. Die taz stellt drei von ihnen vor
EngagementVon Kaiserschmarrn bis Tabuleh: Eine Gruppe von Berliner Schülern organisiert seit mehr als zwei Jahren Kochabende für Geflüchtete. Das beschert ihnen eine Einladung ins Bundeskanzleramt – dort wird das Projekt heute geehrt