Mit Hilfe eines mühseligen 1:0 gegen Paraguay erreicht die DFB-Auswahl nicht nur das Viertelfinale der WM, sondern schafft ihrem Teamchef Rudi Völler zudem die leidige Systemdiskussion vom Hals
Ohne Sieg und ohne Tor muss der Titelverteidiger aus Frankreich nach dem 0:2 gegen Dänemark die Heimreise von der Fußball-Weltmeisterschaft antreten. Auch Zidane kann die Blauen nicht retten
Titelverteidiger Frankreich verliert das Eröffnungsspiel der Fußballweltmeisterschaft sensationell mit 0:1 gegen den Senegal und hofft bis zum Match gegen Uruguay auf die Genesung von Zidane
Ein dumpfes „Dongdung“ verkündet beim 3:2 der Münchner Bayern gegen Hansa Rostock das Ende aller Titelträume und den unemotionalen Abschied vom langjährigen Kapitän Stefan Effenberg, der plötzlich einfach weg war
MTV-Moderator Christian Ulmen gibt sich mit 26 Jahren bereits etwas altersweise: Nicht skandalös will er sein, sondern im „Humorbereich“ einen freundlichen Gegenakzent setzen. Seit Anfang des Jahres unterstützt ihn dabei die Deutsche Bahn
Kinogrößen gelingen selten TV-Erfolge. „Titanic“-Regisseur James Cameron macht mit „Dark Angel“ eine Ausnahme. Seine Fahrradkurierin Max ist das Gegenstück zur „Tomb-Raider“-Springmaus
Rund hundert Berliner Taxifahrer zogen gestern in einem Korso durch die Stadt. Sie trauern um ihren ermordeten Kollegen Carlos Alberto Heinz. Überfälle gehören für die Fahrer fast schon zum Alltag
SPD und PDS streiten um die Zahl der Senatorenposten für die Sozialisten und die Präambel des Koalitionsvertrages. Offenbar keine Sonderregelung des Abstimmungsverhaltens im Bundesrat