Wenn im türkischen Antalya die Strände leer bleiben und die Costa del Sol zum Kriegsgewinnler wird: Das Kunstmuseum Wolfsburg zeigt Franz Ackermanns Zeichnungen zum „Naherholungsgebiet“
Nach dem 3:1-Sieg über neun Schalker kann der Hamburger SV ans internationale Geschäft denken. Derweil denkt Schalke-Coach Frank Neubarth daran, mit der Faust auf den Tisch zu hauen
Trotz der klaren 0:3-Niederlage gegen Bayern München fällt die vorläufige Bilanz des VfB Stuttgart ausgesprochen positiv aus. Die Zukunft des „roten Wunders“ scheint dennoch ungewiss
„Welt“-Chefredakteur Wolfram Weimer lässt sich von seinen Aufgaben entbinden. Ab Januar widmet er sich neuen Herausforderungen. Die „FAZ“ wird’s wohl nicht gerade
Das Fernsehen mag Literatur nicht, denn Bücher bestehen zum Großteil aus überhaupt nicht telegenen Buchstaben.Nur zur Buchmesse rücken Literatursendungen mal ins Hauptprogramm und bieten ausnahmsweise mehr als nur Promotion
… der Wahrheit und der süße Duft der Lüge: Hansa Rostock verspielt mit dem 0:1 gegen Borussia Dortmund die Tabellenführung, ist sich aber wie Gerhard Schröder keiner Schuld bewusst
Das Ristorante Kellermann in Potsdam inszeniert nicht nur die beste italienische Küche Brandenburgs, sondern bietet in unregelmäßigen Abständen auch geistige Nahrung. Die lukullisch-musikalisch-literarischen Veranstaltungen sind gut besucht
Für zwei Millionen Euro ist die ARD-Serie „Marienhof“ in eine neue, sehr moderne Kulissenstadt bei München umgezogen. Es soll sich lohnen, denn in einer Seifenoper spricht der Hintergrund oft eine deutlichere Sprache als die armseligen Darsteller