Norwegische Firma will mit neuem Batteriefahrzeug auf den Markt. Investmentfonds gaben frisches Geld für das Projekt. Das Auto fährt 180 Kilometer pro Ladung
Hohe Bekanntheit und 28.000 Verkaufsstellen – Lidl inbegriffen: Nach 15 Jahren hat sich das Transfair-Siegel durchgesetzt. Veteranen des fairen Handels vermissen politischen Anspruch. Diskussion über Mindeststandards für deutsche Händler
Aber welches Wort? Im Streit um die „Bibel in gerechter Sprache“ pachten sowohl die ÜbersetzerInnen als auch ihre KritikerInnen die Wahrheit. Unrecht haben daher beide
Angela Merkel verhandelt samthart, um die EU-Verfassung zu retten. Doch um sich auf einen brauchbaren Text zu einigen, ist die Kluft zwischen Europas Regierungen zu tief
Der Insolvenzverwalter des bankrotten Handyherstellers BenQ fordert von ehemaligen Mitarbeitern Geld zurück. Sie sollen bis zu einem vollen Jahresgehalt erstatten. Sonderzahlungen seien unrechtmäßig erfolgt. Insgesamt 1,2 Milliarden Euro Schulden
Im Jahr eins nach der Fußball-WM ist bei den meisten Weltmusik-Festivals wieder Alltag eingekehrt. Dennoch lassen sich in Deutschland auch in diesem Jahr wieder überall Entdeckungen machen