Befürworter*innen des Kopftuchverbots sagen, das Tuch gefährde den „Schulfrieden“. Stimmt das? Ein Blick nach Bremen, wo bereits mit Kopftuch unterrichtet wird
Mit großen Zukunftsplänen startete zum Wintersemester 2012/2013 an der Oldenburger Carl-von-Ossietzky-Universität ein grenzübergreifender Medizinstudiengang, der rasch an finanzieller Schwindsucht litt. Nun gibt es eine Millionen-Spritze vom Land. Fraglich ist, ob sich der Aufwand lohnt
Die Erfahrungen mit dem digitalen Homeschooling sind nicht nur schlecht, und auch die kleinen Klassen haben Vorteile: Besuch bei drei Hamburger Stadtteilschulen, die ihre Kinder nun stundenweise zurückholen
Drei der Opfer von Hanau waren Roma. Warum das nicht unwichtig ist und ob die Stimmung sich gegenüber Sinti und Roma verändert hat, spricht Roxanna-Lorraine Witt, Sintezza und Aktivistin