Die Finanzexpertin Dorothea Schäfer erklärt, warum der Brexit nicht im britischen Interesse ist, warum er trotzdem kommt und warum erst mal alles beim Alten bleibt.
taz Autor Bernhard Pötter beschrieb „acht konkrete Maßnahmen, um die Erde zu retten“.taz LeserInnen denken mit und denken weiter. Müssen wir alle wieder in WGs ziehen?
Die Bewegung Xtinction Rebellion will das denkbar breiteste Bündnis gegen den „Ökozid“ – was kann daran verwerflich sein? Ist die taz zu unsolidarisch mit den neuen Ökorebellen?
Thüringens AfD-Spitzenkandidat Björn Höcke ist zugleich Galionsfigur der parteiinternen extrem rechten Strömung. Der starke Mann im „Flügel“ ist er nicht.
Die albanische Vjosa ist ein intaktes Ökosystem. Olsi Nika will aus ihr den ersten Wildfluss-Nationalpark Europas machen – aber Tirana hat andere Pläne.
Nach fünf Jahren Rot-Rot-Grün will die CDU in Thüringen endlich wieder regieren. Ihr Spitzenkandidat Mike Mohring hat Chancen, Ministerpräsident zu werden. Dafür würde er auch ein Vierer-Bündnis schmieden