Das Ende des dreigliedrigen Schulsystems kommt näher. Nun befürworten auch namhafte SPDler die Abschaffung der Hauptschule. Linke, Grüne und CDU sind bereits dafür. Der Bildungssenator bremst.
Aus Schienen wurden Radwege, die Industriekathedralen blieben stehen. Die Schwerindustrie hat dem Revier nicht nur Arbeitslose und vergiftete Halden hinterlassen, sondern auch freie Flächen, auf denen sich nun nicht nur die Natur austobt. Klettern im Gasometer, Rad fahren im Industriepark
Sein Credo: Jeden Tag eine Zeichnung. Der Niederländer Marcel van Eeden produziert voluminöse Bilderserien, die an Biografien berühmter Personen erinnern. Jetzt zeigt er „Celia“ in der Galerie Zink
Der mittlerweile 93-jährige George Tabori inszeniert „Die Antigone des Sophokles“ auf der Großen Bühne des Berliner Ensembles – und streicht aus Bert Brechts Bearbeitung auf angenehm comicartige Weise das Schulmeisterliche
Russische Seele mit ordentlich Schmackes: Julia Belomlinskaja mag gern viel Fleisch. Mit einer Performance stellt die nach New York emigrierte „Großstadtirre“ heute im Münzsalon ihr Romandebüt „Apfel, Huhn und Puschkin“ vor