Der Grünen-Politiker Daniel Cohn-Bendit über das nahende Ende seiner politischen Karriere, Rock-'n'-Roller, Fantasie und die Fußball-WM in Brasilien 2014.
RIESENEGO Von Machtverhältnissen, einem alten Kulturverständnis und einem neuen Ding namens Internet: Annalena McAfees so amüsanter wie lehrreicher Zeitungsroman „Zeilenkrieg“
GESCHICHTE Einheitsgehälter, Diskussionskultur – vor einem halben Jahrhundert gründete Jürgen Schitthelm die Berliner Schaubühne, die dann weltberühmt wurde. Nun geht er. Ein Gespräch
Ohne Engagement und Recherche vor Ort würden die Lügen des Assad-Regimes siegen. Die „Notizen aus Homs“ stellen sich den syrischen Staatsterroristen entgegen
Punkrock ist wieder voll da. Mit Slime, den Toten Hosen und den Ärzten in den deutschen Albumcharts und weltweit sowieso. Über die Aktualität der musikalischen Wut.
KREBS Mit „50/50“ versucht Jonathan Levine, eine Sitcom über einen Tumorkranken zu inszenieren. Drehbuchschreiber Will Reiser hat dafür eigene Erfahrungen verarbeitet und sein realer Freund Seth Rogen spielt im Grunde sich selber