Das Bremer City 46 flankiert die Ausstellung „Cool Japan“ im Übersee-Museum mit einer Reihe japanischer Filme – und verzichtet auf die richtig witzigen Streifen
Mit Aito Garcia Reneses als neuem Trainer haben sich die Basketballer von Alba Berlin als Team gefunden. Ob noch Luft nach oben ist, wie Sportdirektor Himar Ojeda glaubt, wird sich beim Heimspiel gegen Gießen am Freitag zeigen. Ziel ist das Meisterschaftshalbfinale
Buchläden können dem Internethandel trotzen, sagt Katja Reichard von „Pro qm“. Ein Gespräch über Gentrifizierung, die 90er und Englisch sprechende Kunden.
Burhan Kocaman ließ seine Familie in Hamburg zurück, um Bürgermeister in seiner Heimatstadt zu werden. Dann ließ ihn die türkische Regierung verhaften.
Die Gründerin des Berliner „Unverpackt“-Ladens hat ein Buch über ihren Weg geschrieben. Über ein Leben ohne Verpackungen und Müll. Milena Glimbovski liefert gute Ideen für Nachahmer
Gisela Höhne hat das Theater RambaZamba seit 1990 geleitet. Jetzt übernimmt ihr Sohn Jacob Höhne. Ein Gespräch mit beiden über Politik und Inklusion, Literatur und Pränataldiagnostik.
Laufen Kein Weltrekord, aber ein packendes Duell und ein Favoritensieg: Eliud Kipchoge gewinnt zum zweiten Mal den Berlin-Marathon, doch Debütant Guye Adola hätte ihm fast die Schau gestohlen
Steffen Helbing ist gehörlos und sitzt im Rollstuhl – er nimmt am Sonntag zum vierten Mal am Berlin-Marathon teil. Und er will für die CDU in den Bundestag einziehen.