Seit Jahren verfolgen wir das Schicksal des ehemaligen Planeten Pluto, und wir müssen mit großer Betroffenheit feststellen, dass der kleine Himmelskörper einem Mobbing und Bashing ausgeliefert ist, das vergeblich seinesgleichen sucht...
"Wiki" bedeutet schnell auf Hawaiisch - aber nicht zuverlässig. Dass das Onlinelexikon Wikipedia nicht als verlässliche Informationsquelle taugt, müsste eigentlich bekannt sein...
Betreutes Singen: Mit ihrem neuen Album "Circus" ist Britney Spears wieder dort angekommen, wo sie angefangen hat - entmündigt in den Fängen ihrer Familie.
… und die Provinz: eine Geschichte in Variationen, eine Verbindung, die ohneeinander nicht auskommt. Die Provinz braucht den Abweichler, sonst wäre jeder Gartenzaun umsonst.
Das Angebot für die Kinderbetreuung in Hamburg wird ausgebaut. Die Nachfrage sei hoch wie nie, sagt der Sozialsenator und spricht von über 55 Millionen Euro zusätzlich für Kitas und Tagesstätten
Als am 21. August 1968 Panzer des Warschauer Pakts in Prag einrollen, ist Toni Krahl empört. Der spätere Sänger der DDR-Supergruppe „City“ demonstriert vor der Botschaft der UdSSR – und geht dafür in den Knast. Auch als Bandleader wagt er den Spagat zwischen Unangepasstheit und Linientreue, so der 58-Jährige, der betont: „Ich war ein loyaler Bürger“ Interview: Gunnar Leue, Fotos: Rolf Zöllner
In 70 Tagen um die halbe Welt: Auf der langen Fahrt im knallroten Luxusbus nach Peking entstehen Eindrücke fürs Leben. Im Bus sitzen ist Kino, draußen laufen ständig wechselnde Filme