Nach dem 6:0 gegen Hamburg wartet Bayern-Trainer van Gaal vergeblich darauf, dass ihm jemand um den Hals fällt. Da geht es ihm immer noch besser als dem Kollegen Veh.
In der Hinrunde schoss er elf Tore für den Aufsteiger 1.FC Kaiserslautern. In der Bundesliga-Rückrunde hat er noch nicht getroffen. Was ist mit Srdjan Lakic los?
Champions-League-Titelverteidiger Inter Mailand verbreitet längst keinen Schrecken mehr. Der FC Bayern trifft im Achtelfinale auf eine Mannschaft in der Sinnfindungsphase.
Beim 3:1-Sieg in Mainz stellen Arjen Robben und Franck Ribéry erneut ihre Bedeutung für den FC Bayern unter Beweis. Die unsichere Abwehr profitiert indes vom Gegner.
Nach der Verpflichtung des Sportdirektors Frank Arnesen spielt beim HSV der 4:0-Erfolg gegen Werder eine untergeordnete Rolle. Und die Bremer denken lieber ans Training.
Vier jugendliche Migranten prügeln in einem U-Bahnhof einen Maler ins Koma. Er wird bleibende Schäden haben. Zwei Neonazis werden wegen eines ähnlichen Vorfalls verurteilt.
Der Erfolg beim Volksentscheid überrascht selbst die Initiatoren. Künast spricht von kalter Dusche für Wowereit. Der aber wertet das Ergebnis als Rückendeckung.
Die Green Bay Packers schlagen den Erzrivalen Chicago Bears und ziehen in die Super Bowl. Zu verdanken haben sie das vor allem ihrem Quarterback Aaron Rodgers.
Der alte Konflikt zwischen Michael Kraus und Nationaltrainer Heiner Brand ist wieder ausgebrochen. Brand moniert Unkonzentriertheit bei Kraus – der zeigt sich genervt.
Am Mittwoch wird der Ölmilliardär Michail Chodorkowski verurteilt, das Verfahren gilt als gesteuert. Der Glaube an die Justiz ist in Russland ohnehin nicht groß.
FUSSBALL VERKEHRT II Der 1. FC Köln drängt Leverkusen an die Defensive, verliert aber trotzdem 2:3. Diesmal benimmt sich Lukas Podolski gut und spielt noch besser, kann aber die Niederlage auch nicht verhindern