ORTSTERMIN Die kriselnde Erfolgsschwimmerin Britta Steffen setzt vor 25 ratlosen Journalisten zu einer Erklärung an. Aber wieso tut sie das, und warum gerade jetzt?
Betty Heidler gewinnt zum Abschluss der WM Silber und ist schwer enttäuscht. Die deutschen Leichtathleten blicken aber trotzdem frohgemut auf die Olympischen Spiele 2012.
Usain Bolt, der haushohe Favorit über das 100-Meter-Finale, startet zu früh und wird disqualifiziert. Sein jamaikanischer Kollege Yohan Blake gewinnt Gold.
Piotr Trochowski möchte sich im Trikot des FC Sevilla für die Nationalelf empfehlen. Am Donnerstag will er gegen Hannover punkten – nach einem 1:2 im Hinspiel.
Arsenals Personalplanung bringt die titelhungrigen Fans schier zur Verzweiflung. Doch Trainer Arsène Wenger scheint auf dem Geld zu sitzen – und kauft keine teuren Spieler.
DFB-ELF Beim 3:2 gegen Brasilien präsentiert sich eine neue Fußballergeneration, die Kreativität, Unbekümmertheit und Tatendrang einzig und allein auf dem Platz auslebt
BADMINTON Mit Juliane Schenk und Marc Zwiebler haben sich zwei Deutsche in der erweiterten Weltspitze etabliert. Bei der WM in London kämpfen sie um Olympiatickets
Kolumbiens Profifußball wird oft von Drogenbaronen finanziert. Nun geht ein Traditionsklub an die Börse. Der Kapitalismus soll den Fußball demokratisieren.
Wladimir Kramnik dominiert bei den Dortmunder Schachtagen. Als einziger schaffte es Hikaru Nakamura den Russen zu schlagen. Doch der wurde nur Vorletzter.