Sucht im Alter ist ein wachsendes und oft tabuisiertes Problem. In einem Schweriner Seniorenheim sind 30 von 149 BewohnerInnen auf einer speziellen Sucht-Station.
Jahrelang kämpfte die "Freie Heide" gegen den Schießplatz "Bombodrom". Nun löst sich die Bürgerinitiative auf - aber frei ist die Heide noch lange nicht.
Hertha spielt heute gegen Paderborn, Union am Montag in Kaiserslautern. Die Frage dieser Spielzeit: Erlebt Berlin einen Machtwechsel auf dem Rasen?Ost und im West im taz-Check
Im europäischen Vergleich steht Berlin ganz gut da, sagt EU-Parlamentarier Michael Cramer. Doch der Senat verbessere häufig nur die Infrastruktur für Autofahrer.
Sky-Profi Chris Froome hätte schon diesmal die Tour de France gewinnen können, stellte sich aber in den Dienst des siegreichen Bradley Wiggins. Nun ist er für 2013 Favorit.
Marcel Siem ist einer der emotionalsten Golfprofis. Bei den am Donnerstag beginnenden British Open will sich der Überraschungssieger von Paris beweisen.
Nur er kann Spitzenreiter Wiggins bei der Tour de France noch gefährlich werden: Vincenzo Nibali macht sich über Konkurrenten lustig und verspricht eine große Show.
Neben dem RBB gibt es in Berlin drei lokale Fernsehsender: den Offenen Kanal Alex, den Spreekanal und TV Berlin - das mit einem neuen Projekt künftig mehr Zuschauer gewinnen will.
Robin Söderling fehlt wegen einer mysteriösen Krankheit bei den French Open. Ob der 27-jährige Schwede jemals wieder spielen kann, weiß momentan keiner.
Der österreichische Firmenklub RB Leipzig scheitert erneut an Meuselwitz & Co in der Regionalliga. Trotz eines Rekordetats von sieben Millionen gelingt der Aufstieg nicht.