Jahresgipfel der „Afrikanischen Union“ (AU) beginnt in Mosambik. Hinterher wird die der EU nachempfundene AU zwar mit Alpha Konaré aus Mali einen Präsidenten haben, nicht aber zentrale Institutionen wie Sicherheitsrat oder Parlament
Heute beginnen in Frankreich die Abschlussexamen in den Gymnasien. Die Lehrer sind im Ausstand. Sie protestieren gegen Sparpläne der Regierung und die geplante Rentenreform. Die Regierung hat jetzt an den Verhandlungstisch geladen
NAOMI KLEINS Kolumne: In Argentinien müssen Millionen Menschen tagtäglich ums Überleben kämpfen. Dennoch sind sie Teil der internationalen Antikriegsbewegung
Unter der Akropolis unterzeichnen die Vertreter von 15 alten und 10 neuen Mitgliedsstaaten die Verträge, die die größte Erweiterung in der Geschichte der EU besiegeln. Doch das historische Ereignis wird vom Streit über den Irakkrieg überlagert
Kubas Regierung verhängt nach Geheimprozessen drakonische Strafen gegen zahlreiche Dissidenten, unabhängige Journalisten und Menschenrechtler. Heftige internationale Kritik