Prozent der jährlichen Direktzahlungen an Landwirte in Deutschland von 4,9 Milliarden Euro will die Bundesregierung künftig an ökologische Standards knüpfen. Umwelt- und Bauernverbände kritisieren das. Den einen ist das zu wenig, den anderen ist das zu viel. Aber die Verhandlungen auf EU-Ebene über die Gemeinsame Agrarpolitik laufen derzeit noch. Angestrebt ist, bis Ende Juni eine Einigung zu erzielen. Vielleicht kassiert Brüssel das Gesetz also wieder ein.
Das Bündnis Unteilbar mobilisiert zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt. Initiatorin Susanne Wiedemeyer über mögliche Folgen, sollte die AfD stärkste Kraft werden.