GODARD Er liefert keine Antworten, wenn man keine Fragen stellt. In ihrer Theaterfassung von Godards „Chinesin“ in der Volksbühne erliegen Dimiter Gotscheff und Mark Lammert gleich zwei Irrtümern auf einmal
Im Mittelpunkt des Scheinehe-Verfahrens um den SPD-Politiker steht die Glaubwürdigkeit seiner Ex-Geliebten und nun auch geständigen Mitangeklagten Nicole D.
REHABILITATION Das Berufsförderungswerk Hamburg verspricht Förderung des beruflichen Wiedereinstiegs. Der gelingt zwei von drei Teilnehmern innerhalb von sechs Monaten
Der sichere Hafen der Ehe interessiert immer weniger junge Berliner. Sogar die katholische Kirche warnt: Auch wenn ein Kind unterwegs ist, nichts überstürzen.
NICARAGUA-VEREIN Seit 25 Jahren übt der Verein Solidarität mit der Bevölkerung Nicaraguas. Dabei hat er auch die Städtepartnerschaft Hamburg-Leon aus der Taufe gehoben
MINIKRAFTWERKE VW und Lichtblick planen Minikraftwerke für Privathäuser. Der Verbraucher könnte auch selbst ein Minikraftwerk installieren – das rentiert sich aber höchst selten
40 JAHRE PRO FAMILIA Seit 1969 bietet Pro Familia Hamburg Sexualberatung an. Ging es anfangs darum, die Tabuisierung von Verhütung zu überwinden, sorgen jetzt pränatale Diagnostik und Fortpflanzungstechnologie für neuen Beratungsbedarf
DER TRAGÖDIE FLUCH Man muss nicht tief graben, um schmutzig zu werden: Jossi Wieler inszeniert „Iphigenie auf Tauris“ an der Schaubühne – auf dem Mahnmal einer Rasenfläche und mit einer geheimnisvollen und eigensinnigen Judith Engel
Am 1. Januar 2000 tritt die rot-grüne Reform des Staatsbürgerschaftsrechts in Kraft. Entgegen den ursprünglichen Plänen müssen deshalb demnächst 50.000 Jugendliche mit doppelter Staatsbürgerschaft eine davon aufgeben. Zeynep und Azra P. * leben in Berlin und rätseln: Welchen Pass geben wir ab?