DER NEUERER Er war Maler, Architekt, Behördenleiter, neugieriger Reisender, Designer: Karl Friedrich Schinkel. Sogar mechanische Theaterspektakel hat er entworfen. Das Kupferstichkabinett blättert seine Facetten auf
JUBILÄUM Seit 25 Jahren spielt das Theater Strahl für Jugendliche – und bereitet mit ihnen die Stoffe vor, ob klassische Dramen oder aktuelle Stoffe. Ihr Haus in Schöneberg, die „Weiße Rose“, ist längst zu klein
KNORKATOR Seit ihrem Comeback 2010 sind Knorkator größer als zuvor. Am Samstag spielen die Berliner in der Zitadelle Spandau. Songschreiber Alf Ator über die evolutionäre Nische, die seine Band besetzt hält
Es regnet, der Bus kommt nicht, Menschen drängen in die U-Bahn. Dann wird plötzlich alles gut. Mit einem Motorroller. Die Geschichte einer Kaufentscheidung.
WEISSER ELEFANT Im Juni 1987 eröffnete in Ost-Berlin die Galerie Weißer Elefant. Sie wurde schnell zum legendären Ort, an dem der Aufbruch in der DDR sichtbar wurde. Jetzt feiert die letzte kommunale Galerie Mittes Jubiläum
Das Verkehrsministerium hat sechs Millionen Euro für einen Kompromiss zum Kompromiss über die A 281 angeboten. Die CDU korrigiert als erste ihre Position
DIPLOMATIE Der chinesische Botschafter Wu Hongbo verlässt Berlin, um Vizegeneralsekretär der UNO zu werden. Ein Gespräch über seine Zeit als Stürmer, Angst vor Meinungsfreiheit und den Dalai Lama
FRAUEN Anlässlich der Ausstellung „Unispitzen“ stellen sich Professorinnen in Führungspositionen der Frage „Wie geht es bitte nach oben, Frau Professor?“ Gestern war die Auftaktveranstaltung