Wie das Hähnchen lebt, bevor es ins Supermarkt-Kühlregal kommt, ist so unschön wie bekannt. In Oldenburg haben sich die beiden Künstler Ute Hörner und Mathias Antlfinger mit der Thematik beschäftigt. Ihre Ausstellung "Discrete Farms" ist im Edith-Russ-Haus zu sehen.
Benutzen statt besitzen. Gemeinschaftsgüter haben Zukunft – vom Leihladen bis zum „Couchsurfing für Dinge“ gibt es konkrete Alternativen für eine ökologische und solidarische Gesellschaft
Die sogenannte Japanische Rote Armee beging vor 40 Jahren in Israel den ersten Selbstmordanschlag des modernen Terrorismus: In Tel Aviv starben damals 26 Menschen.