REAKTION Viele Ukrainer unterstützen aber die Teilmobilisierung: 20.000 Rekruten sollen in den nächsten sechs Wochen eingezogen und weitere 20.000 in die neue Nationalgarde aufgenommen werden. Hoffnung auf mehr Hilfe aus Europa
Politiker in den USA wollen Gas aus Amerika exportieren und damit gegen die russischen Exporte konkurrieren. Gazprom könnte so zu den Verlierern zählen.
Die Bundesregierung setzt im Krimkonflikt auf Dialog. Die Linke hingegen ist uneins, ob sie Russland für die Ukraine-Intervention verurteilen soll oder nicht.
Weil ein Siebenjähriger vom Religionsunterricht befreit werden sollte, wies ihn eine katholische Grundschule ab. Nun muss er quer durch die Stadt fahren.
RECHT Das Bundesverfassungsgericht kippt nach der Fünfprozenthürde auch die Dreiprozenthürde bei der Wahl zum Europaparlament. Das Urteil wird aber nur von einer knappen Richtermehrheit getragen
Die Schweizerische Volkspartei spielt den Volkstribun und unterstützt zugleich das konservative Establishment. Ihre Strategie: die Hetze gegen alles Fremde.
STUDIE In den ärmsten Regionen Deutschlands ist die Wahrscheinlichkeit, früh nach einer Krebsdiagnose zu sterben, am höchsten, finden Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg heraus. Über die Ursachen rätseln die Forscher
GUTE VORSÄTZE US-Präsident Barack Obama kündigt bei seiner Rede an die Nation für 2014 ein Jahr des Handelns an. Aber durchsetzen kann er wohl höchstens sachte Korrekturen