URTEIL US-Militärgericht spricht Wikileaks-Informanten vom schwersten Vorwurf „Unterstützung des Feindes“ frei, erklärt den Soldaten aber in 19 Anklagepunkten für schuldig. Strafmaß kommt im August, mehr als 100 Jahre Haft möglich
ESSAY Dank Youtube & Co gibt es immer mehr Trends, die über Kontinente hinweg funktionieren, und Künstler, die mühelos Grenzen überwinden. Nicht immer ist klar, was dabei ernst gemeinte Tradition, Ironie, Vermarktung oder freies Spiel mit popkulturellen Zeichen ist
SPD Schon wieder eine Panne: Das offizielle Wahlkampfmotto „Das WIR entscheidet“ klingt holprig und wird außerdem längst verwendet – von einer Leiharbeitsfirma
REKORD So viele Arbeitslose wie noch nie. Extreme Kluft zwischen Nord und Süd, auch bei den Sozialleistungen. Mehrheit der Jugendlichen in Spanien und Griechenland hat keinen Job. Zahlen und Fakten aus allen EU-Staaten
TIRILI Alle Vögel sind schon da. Alle? Wir haben nachgeschaut und gefragt, was sie uns so zwitschern. Ein sonntaz-Spezial zu Ostern über 8 Seiten Trapsen: Was man über die Nachtigall weiß ➤ Seite 19 Brodowin: Wieso Vögel sich hier wohlfühlen ➤ Seite 20, 21 Hirn: Was Forscher von Vögeln lernen ➤ Seite 22 Sirenen: Wo die Zwitterwesen geblieben sind ➤ Seite 23 Bedroht: Wie man eine Vogelart rettet ➤ Seite 24 Piloten: Was Menschen im Cockpit reden ➤ Seite 25 Krähen: Warum sie so krächzen ➤ Seite 26
KABINETTSTÜCK Liberale demontieren eigenen Minister: Dirk Niebel aus Parteispitze herausgewählt. Nur 25 Prozent. Diese Schlappe kann selbst das Entwicklungs- ministerium nicht beschönigen. Neue Recherchen zeigen, wie Niebels Leute mit Fördermitteln Eigenwerbung machen und Druck auf NGOs ausüben ➤ SEITE 2, 3 Brüderle, zur Sonne: Beim Parteitag feiern die Delegierten ihren Nuschelkönig, bejubeln Kubickis Herrenwitze und pfeifen kritische „Stern“-Journalistin aus ➤ SEITE 2
ZUWANDERUNG Ärzte, Ingenieure, Pfleger: Der Fachkräftemangel ist groß, doch die Hochqualifizierten gehen lieber in andere Länder. Deutschland gilt als „restriktiv und schwer zugänglich“, so die OECD. Arbeitsministerin von der Leyen reagiert: Sie senkt die Hürden für die Einwanderung in „Mangelberufe“
BERLINALE Der Résistance-Kämpfer und Regisseur Claude Lanzmann wird mit dem Goldenen Bären geehrt. Ein Interview über „Shoah“, seine Doku über den Mord an den Juden, und die Tricks, mit denen er die Nazitäter zum Reden brachte ➤ Seite 25 Das Berlinbild im Wandel: Bekannte Motive werden zum Stereotyp, wer Neues will, muss ausweichen ➤ Seite 41, 44, 45
Hans H. Pfeifer will in diesem Jahr als Stuttgarter Citymanager aufhören und nur noch als SPD-Stadtrat politisch aktiv bleiben. Zum Rücktritt hat Pfeifer keiner gezwungen. Warum eigentlich nicht, fragt man sich angesichts einer befremdenden Verquickung von Kapital, Kommerz und Kommunalpolitik