Eine Chronologie des Widerstandes gegen die Wiederaufarbeitungsanlage in der Oberpfalz bis zu dem gestern von der DWK verkündeten Baustopp ■ Von Bernd Siegler
Vor 50 Jahren endete die „Evian-Konferenz“, auf der über die Aufnahme jüdischer Flüchtlinge aus Deutschland und Österreich beraten werden sollte / Schon damals unverbindliche Absichtserklärungen und viele Ausreden, um nicht zum Asylland zu werden ■ Von Ursel Sieber
■ Gennadi Jagodin, seit Anfang März Vorsitzender des staatlichen Komitees der sowjetischen Volksbildung, vormals Minister für Bildung, zur Reform des sowjetischen Bildungssystems
■ Ein Portrait von Jean–Claude Mansion, dem neuen Söldnertyp der 80er Jahre / Frankreichs Statthalter in Zentralafrika: ein intelligentes Werkzeug der Staatsräson
■ Nachdem alle besetzten Häuser geräumt sind, regt sich wenig in der Szene / Seit der Pfingstrandale Verhärtung zwischen linken Projekten und Autonomen / Richtet sich die Linke ein in der Stagnation?
■ Aktionen von Ahaus bis Wuppertal zum Jahrestag von Tschernobyl: Hupkonzerte, Rad–Gedenktouren, Sternfahrten, Freischichten gegen AKWs, Infos, Filme, Stromboykotte, Diskussionen und Demonstrationen