Nie zuvor gab es so viele Schneekanonen in Deutschland. „Wir müssen den Touristen bieten, was sie wollen.“ Naturschützer sind resigniert ■ Aus Sonthofen Klaus Wittmann
Der „Salon des Geschmacks“ in Turin präsentiert sich als weltgrößte Slowfood- und Weinausstellung aller Zeiten. Deutsche Betriebe sind nur schwach vertreten ■ Aus Turin Manfred Kriener
Das unschöne Wort „Rezession“ ist in Großbritannien einer der meistgebrauchten Ausdrücke: Die Exporte stagnieren, Arbeitslosigkeit und Inflation steigen ■ Aus London Ralf Sotscheck
Amerikas größte Umweltorganisation, der Sierra Club, streitet um eine Stellungnahme zur Einwanderung in die USA. Wahrscheinlich schweigt der Club ■ Aus Washington Peter Tautfest
Ein Jahr nach dem Putsch in Burundi spricht das Militärregime von Verhandlungen mit der Hutu-Guerilla. Noch aber herrscht Krieg, und die Sanktionen der ostafrikanischen Nachbarländer schaden vor allem der Zivilbevölkerung ■ Von François Misser
■ Nach dem Ausscheiden der Nationalen Partei (NP) aus Südafrikas Regierung besteht das Kabinett jetzt fast nur noch aus Vertretern von Nelson Mandelas ANC
Nach Ansicht deutscher Beamter hatte der Kurde Hikmet Artan in der Türkei nichts zu befürchten / Nach der Abschiebung wurde er gefoltert und steht aus politischen Gründen vor Gericht ■ Von Helmut Oberdiek