Duft als elegant gemeinte Verkleidung der anderen Art: Das Museum für Kunst und Gewerbe sucht in seiner großen„Parfum“-Ausstellung Gerüche sichtbar zu machen. Und wandelt stetig auf dem Grat zwischen Kunst und Design
„Ich weiß, dass alle Qualen erst mit meinem Tod enden“: Der Leidensweg der Hamburger Widerstandskämpferin Irene Wosikowski führte sie über Gestapo-Folterkeller in Marseille und Fuhlsbüttel nach Plötzensee. Dort wurde sie vor 60 Jahren ermordet
Der NHL-Import Erik Cole besticht bei den Eisbären vor allem durch seine fehlenden Erfolge. Immerhin traf er am Sonntag beim Sieg in Ingolstadt zum ersten Mal
Häuser und Herzen geöffnet: In vielen Berliner Kinos läuft heute „Suite Havanna“ an. Ein Gespräch mit dem kubanischen Regisseur Fernando Pérez über die Straße als Drehbuch, 24 Stunden lang
Hertha BSC gewinnt erstmals seit 35 Jahren wieder in Schalke. Beim 3:1-Sieg erwies sich erneut die Einwechslung von „Zecke“ Neuendorf als Glücksgriff des Trainers. Er leitete das zweite Tor ein und verhinderte einen fast sicheren Gegentreffer