GESAMTWERK Nun erscheint „The Complete Album Collection Volume One“ – 35 CDs mit allen offiziellen Alben Bob Dylans, des größten Singer-Songwriters aller Zeiten. Gerade ist er auch auf Deutschlandtour
LITERATUR Antonella Romeros Biographie von Esther Bejarano verzichtet darauf, die Musikerin und Auschwitzüberlebende zum Denkmal zu erheben. Entstanden ist ein vielschichtiges Porträt
BROTLOSE KUNST Kultur in der Nische: Dem Geldmangel zum Trotz machen die freien Theater in Schleswig-Holstein ambitioniertes Programm. Zum Beispiel in Flensburg, wo die Theaterwerkstatt Pilkentafel jetzt Enzensbergers „Untergang der Titanic“ gibt
FOTOGRAFIE Die Kieler Stadtgalerie widmet Joachim Thode eine umfangreiche Werkschau. Er hat sein Geld am Theater verdient und seine Leidenschaft in Landschaftsfotos ausgelebt. Ein Farbfilm kommt ihm nicht in die Kamera
AUFKLÄRUNG Vor 300 Jahren wurde der Philosoph, Schriftsteller und Enzyklopädist Denis Diderot geboren. Zur Wahrheit gehörten für ihn List, Ironie und Paradoxa
WOMAD RUSSLAND Eindrücke aus dem Nordkaukasus, wo das erste, polizeilich geschützte Weltmusik-Festival des Landes stattfand. Über Kehlkopfgesänge, Maultrommeln und ein spezielles Woodstock-Feeling
Wenn Arbeitgeber Menschen mit Behinderung einstellen wollen, müsste das die Behörden freuen. Martin Keune und sein Azubi Alexander Abasov haben das Gegenteil erlebt.
WAS LERNEN Im Wendland hat die erste „Sommerakademie“ begonnen. In mehr als 150 Veranstaltungen wollen Einheimische mit Auswärtigen in Kontakt kommen: beim Steinbildhauen oder E-Bike fahren
KINO Mit Klavier, Sirenen, Kuhglocke oder auch mal einer Kiste voller Scherben synchronisiert der Bremer Musiker Ezzat Nashashibi Stummfilme wie die von Charlie Chaplin. Und manchmal gelingt es ihm, die Bilder auf der Leinwand mit seiner Musik zu entlarven