Wie der Staat durch die Verschleppung seines Asylantrages einen schwulen Iraner zwingt, illegal zu bleiben – und ihm eine zweite Chance in den Niederlanden verbaut
Im Wahljahr rechnet Steuerexperte Lorenz Jarass mit der rot-grünen Finanzpolitik ab und fordert „angemessene“ Steuern für alle: Für die Armen 0, für die Reichen 45 Prozent. Und vor allem sollen die Konzerne wieder Verantwortung übernehmen
Die Aktie der Deutschen Telekom fällt erstmals unter 10 Euro – auch wegen Neugewichtung des Großindex DAX. Der Nasdaq nähert sich dem Nullpunkt und ist vom Aus bedroht. Besserung ist nicht in Sicht, meinen die Experten
Wenige, immer mächtigere Unternehmen haben die deutschen Energieverbraucher im Griff. Auch im europäischen Rahmen nimmt die Konzentration nicht ab, sondern zu. Öko-Institut liefert Argumente gegen geplante Fusion von Eon und Ruhrgas