Heute beginnt in Berlin der Prozess gegen Johannes Weinrich. Im Auftrag von Geheimdiensten soll er als rechte Hand des Terroristen „Carlos“ Auftragsmorde durchgeführt haben: etwa für Rumänien 1981 in München und für Syrien 1982 in Paris
Bei der Mannesmann-Übernahme sollen Vorstands- und Aufsichtsratschef gezielt auf die Bezahlung ihrer Zustimmung hingearbeitet haben. Staatsanwaltschaft: „schwere Untreue“. Dieser Vorwurf trifft auch die Abnicker im Kontrollgremium
Bundestag spricht sich mit großer Mehrheit für ein weltweites und absolutes Klonverbot von menschlichen Embryonen aus. Nur FDP außen vor. Neue Ethik-Kommission eingesetzt. Grüne wollen Gesetz zur Fortpflanzungsmedizin auf den Weg bringen
Vor dem Europäischen Patentamt unterliegt DuPont mit dem Versuch, sich alle Maissorten mit mehr als 6 Prozent Öl und über 55 Prozent Ölsäure patentieren zu lassen. Patentamt bestätigt Mais-„Neuheit“, weist aber Folgeansprüche ab
Jahresbericht der russischen Atombehörde von NGO Ecodefense ausgewertet: Weniger Atommüll als geplant importiert, Plutonium unverändert, Reaktoren nicht ersetzt. Waffentaugliches Uran wird nach wie vor aus Staatsanlagen gestohlen
Alle gerichtsfesten Gegner der Großfusion mit der Ruhrgas ziehen in letzter Minute ihre Klagen zurück und erhalten dafür Millionen-Entschädigungen. Weg für beherrschenden Gasriesen frei. Berliner Bewag fusioniert jetzt mit Vattenfall
Deutscher Städtetag warnt vor „Rekorddefizit“ bei den Gemeinden in Höhe von fast zehn Milliarden Euro. Der Senkung der Gewerbesteuerumlage erteilt der Bund jedoch eine Absage – man wolle der Gemeindefinanzreform nicht vorgreifen