Rot-Grün hat sich auf einen Gesetzentwurf zur Gesundheitsreform geeinigt. Nur beim Thema Naturheilmittel gab es noch mal Krach. Ministerin Fischer rüstet sich nun zum Kampf mit den Lobbyisten ■ Von Tina Stadlmayer
Der äthiopische Langstreckenläufer Haile Gebrselassie wird auch bei den kommenden Hallenweltmeisterschaften in Japan wieder nicht zu bremsen sein. Zu Hause wird der „rasende Zwerg“, dessen Lebensgeschichte nun verfilmt wurde, als Held der kleinen Leute verehrt. Wie aus dem Bauernjungen ein Weltrekordler wurde, berichten ■ Silke Mertins und Heike Haarhoff
Ministerin Andrea Fischer hat ihre Pläne für die „Gesundheitsreform 2000“ vorgestellt. Positivliste für Arzneimittel soll kommen, auch gegen Ärztewiderstand ■ Von Annette Rogalla
■ Der Eingangssteuersatz geht in mehreren Stufen zurück, Steuersubventionen werden gestrichen. Union moniert "unerträgliche Arroganz" von Rot-Grün, das Steuergesetz beschließen zu wollen
Rußlands Präsident liegt wieder einmal im Krankenhaus und fällt mindestens drei Wochen aus. Vorgezogene Neuwahlen würden das Land überfordern ■ Aus Moskau Klaus-Helge Donath
■ Bundesaußenminister stellt in Straßburg deutsches Programm zur EU-Ratspräsidentschaft vor. Er fordert politische Reformen der EU-Institutionen und die Klärung des Nettozahlerstreits
Gunda Röstel frohlockt: Weil der Rohölpreis fällt, könne auch die SPD im nächsten Jahr einer Steuererhöhung für Benzin von mehr als sechs Pfennig zustimmen ■ Von Matthias Urbach