Heavy Metal unter 18 Religionsgemeinschaf-ten: In Beirut sorgt eine kleine Gruppe Musiker für Durchzug in den Ohren und die Frage, ob sie Satan verehren würden. Politik ist diesen Außenseitern eigentlich egal. Aber jetzt langt’s einigen
Spekulationen mit US-Hypotheken lösten die globale Finanzkrise aus. Banken haben daraus eines gelernt, erklärt Martin Hellwig: Der Staat rettet sie notfalls.
Münchberg Ein „eher leichter Auffahrunfall“ mit großen und tödlichen Folgen: Ein Reisebus aus Dresden auf dem Weg zum Gardasee fährt auf einen Sattelschlepper auf. 18 von 48 Businsassen sterben, 30 sind verletzt
On Tour taz.meinland reist seit September letzten Jahres durch die Republik, um zuzuhören und für die offene Gesellschaft zu kämpfen. Unsere Redakteurin war dabei
Abgekartet Europa will mit mehr Hilfe in Afrika „Fluchtursachen bekämpfen“. Ein zynisches Spiel: Geld wird daran geknüpft, dass Staaten ihre Bürger am Ausreisen hindern und abgeschobene Flüchtlinge zurücknehmen. Am einfachsten ist das für Diktaturen