Viele Berliner verlassen ihren Kiez und bauen sich im Umland ein Eigenheim. Ein „Speckgürtel“ entsteht: Böden werden versiegelt, der Verkehr nimmt zu■ Von Esther Kogelboom
■ Hochschulpräsidenten lehnen vom Senat angebotenen Vertrag an, weil er keine Planungssicherheit bietet. Kürzungen kämen Schließung einer Universität gleich
■ Vor 200 Jahren starb in Bremen Adolph Freiherr Knigge. Jetzt wird die historische Persönlichkeit neu entdeckt – nicht als Autor von Benimmregeln, sondern als politisch wacher Kopf, Literat und Aufklärer von Susanne Raubold
8.500 Kilometer Kanalisation unter Berlin / Das Land gibt bis 2003 rund 10 Milliarden Mark für Wasser aus / Autoverkehr beschädigt die Rohre, von denen manche über hundert Jahre alt sind / Wassertarife werden verdoppelt ■ Von Lars Klaaßen
■ Berliner Politiker nach dem Nein zur Olympia-Bewerbung: Schneller Regierungsumzug gefordert / CDU gibt Anti-Olympia-Bewegung Mitschuld am Votum des IOC / Keine Auswirkung auf Immobilienmarkt