■ Deutschlands bekanntester Krimineller, Arno Funke, stellte gegenüber vom Landgericht sein Buch "Mein Leben als Dagobert" vor. Die Anwesenden wollten "Dagobert" fürs Album - und bekamen ihn
■ Die Hanfparade zieht heute durch das Brandenburger Tor. Im Zeichen des Hanfblatts sind in den Clubs zahlreiche Veranstaltungen geplant. Das SO36 gibt eine Hanfparadenparty mit Überraschungseffekt
Würde das Olympiastadion zur multifunktionalen Arena umgebaut, droht Hertha BSC ein Leben auf der Baustelle. Denn in der Stadt gibt es keine Stadionalternativen ■ Von Jürgen Schulz
...sondern gleich die ganze Maschinerie: Der Schauspieler-Regisseur Adolfo Assor und sein Garn Theater, das er seit zehn Jahren im Alleingang betreibt – ein Porträt ■ Von Hartmut Krug
■ Telefonjobs als Chance für Arbeitslose: Doch wer „Telephone Sales Agent“im „Call Center“werden will, muß stets freundlich sein und einen „gebenden“Charakter haben
■ Weltuntergangsstimmung per Satellit bei den Bremer Adventisten / Gott läßt die Welt untergehen, aber er gibt ein Mittel, seine Botschaft in die Welt zu tragen
Spielen im Jahr 2000 die Berliner Theater nur noch an jedem zweiten Tag? Die Sparmaßnahmen, die Kultursenator Radunski seinen Schäfchen zumutet, weisen pfeilgerade in diese Richtung – der Mann macht ernst. Ein Überblick ■ von Ulrich Clewing
■ Identität und Wirtschaftskraft – Debatte über die Perspektiven der politischen Selbständigkeit des Bundeslandes Bremen Interview mit dem Fraktionsvorsitzenden der SPD in der Bremer Bürgerschaft, Christian Weber