ENERGIEWENDE Zum Jahreswechsel steigen die Strompreise. Das ist eine Investition in die Zukunft – ökologisch und ökonomisch. Langfristig werden die Energiekosten dank erneuerbarer Energien sinken. Zudem haben Haushalte hohe Einsparpotenziale
GESANG Bernadette La Hengst und ihre Band Die Braut haut ins Auge waren die Mädchenklasse der Hamburger Schule. Als Erwachsene schreibt sie nun Lieder und Theaterstücke. Ein Gespräch über weibliche Vorbilder, Pussy Riot und die Verherrlichung des Künstlerprekariats
WÄRME Wenn einer Ärger hat wegen seiner Prognosen zum Klimawandel, dann Michael E. Mann. Ein Gespräch über Drohungen gegen die eigene Familie, Obamas enttäuschende Ökobilanz und Schwarzeneggers moderne Ökopolitik
UMDREHUNGEN Jay Anderson ist DJ Alternegro. Ein schwuler schwarzer Amerikaner, der in Deutschland endlich das Gefühl hat, dass er dazugehört. Ein Gespräch über Träume, Musik und die normative Kraft von Fernsehserien
Der Landesvorstand der Linken, Sebastian Schlüsselburg, will eine Schule für alle. Auch Gymnasien sollen Kinder mit Behinderungen aufnehmen - und die dafür nötigen Mittel erhalten, fordert er.
Bei den Parlamentswahlen fehlen der Opposition klare Themen. Die Unruhen in Tibet kommen da gerade recht. Doch die Unabhängigkeit Taiwans ist ein Unwort.
In der Hamburger Zentrale des Modehauses Jil Sander stehen 180 Entlassungen im Raum. Im benachbarten Ellerau haben, Hartz IV im Nacken, 130 Näherinnen bereits ihre Jobs verloren