Die Hauptstadt schneidet im Ländervergleich schlecht ab. Das liegt an der Sozialstruktur der Stadt, aber auch an fehlenden Reformen in der Vergangenheit. Inzwischen hat sich Berlin auf den Weg gemacht
Heute werden in Berlin die Ergebnisse des PISA-Ländervergleichs vorgestellt. Für Nordrhein-Westfalen erwarten Bildungsforscher erneut ein mittelmäßiges Ergebnis. Dafür werden Faktoren wie die geringe Wirtschaftskraft und der hohe Migrantenanteil verantwortlich gemacht
Beim Kanu-Polo sind Gemeinheiten wie rammen und versenken erwünscht. Der Duisburger Björn Zirotzki will ab kommenden Donnerstag bei den World Games möglichst viele Gegner nass machen
Thomas Renger hat kein linkes Wadenbein. Vor sechs Jahren entdeckte er die Sportart Sitzvolleyball für sich. Am Samstag verlor er mit der deutschen Nationalmannschaft das Finale um die Europameisterschaft
14 der Länder, deren Schulden erlassen werden, liegen südlich der Sahara. Sie leiden unter Preisverfall für ihre Exportwaren, Misswirtschaft, Naturkatastrophen und Aids
Nordrhein-Westfalen wählte schwarz. Nur im Ruhrgebiet konnte die SPD zahlreiche Wahlkreise gewinnen. Der Rest von NRW ist seit Sonntag fast komplett CDU-Land
Bundeskabinett will nun doch Tabakwerbung in Zeitschriften verbieten. Besonders Jugendliche sollen besser geschützt werden. Verleger sehen Arbeitsplätze in Gefahr
Die NPD träumt von der großen „Volksfront von Rechts“. Gemeinsam mit DVU und den neonazistischen „freien Nationalisten“ sollte bei der Landtagswahl in NRW der „Sturm auf den Berliner Reichstag“ vorbereitet werden. Doch das Vorhaben wird wohl scheitern. Neonazis bleiben lieber unter sich, und auch die „Republikaner“ verfolgen eigene Ziele