Weniger Koalitionsspekulationen, mehr Einsatz für Klimaschutz, Mobilitätswende, soziale Gerechtigkeit und Europa: Das fordert Jürgen Trittin von seiner Partei.
Abgekartet Europa will mit mehr Hilfe in Afrika „Fluchtursachen bekämpfen“. Ein zynisches Spiel: Geld wird daran geknüpft, dass Staaten ihre Bürger am Ausreisen hindern und abgeschobene Flüchtlinge zurücknehmen. Am einfachsten ist das für Diktaturen
Gesichter der taz I Karolina Meyer-Schilf ist ein neues Gesicht bei der Bremer taz. Über die Arbeit in der Redaktion, damals und heute, und die Perspektiven des Papiermediums spricht sie mit Elke Heyduck, Redakteurin der taz.bremen von 2000 bis 2005, heute Mitglied der Geschäftsführung der Bremer Arbeitnehmerkammer
Für Podemos-Mitbegründer Miguel Urbán Crespo ist der Austeritätsdiskurs eine Lüge der Eliten. Er hofft, dass die Wähler sich nun für den Wechsel entscheiden.
Karl Schweisfurth, Chef der Herrmannsdorfer Landwerkstätten, sagt, er habe keine Vorschrift verletzt. Kranke Tiere bräuchten manchmal ein Antibiotikum.
Titaninnenkampf Wer ist die bessere Klimakanzlerin? Lisa Simpson, Comicfigur aus Springfield, USA, oder Angela Merkel, Politikerin aus Deutschland? Urteilen Sie selbst