Friedel Drautzburg kam vor fünf Jahren mit seiner „Ständigen Vertretung“ von Bonn nach Berlin. Der Promi-Wirt schätzt sein Normalopublikum, hält Berliner für gewöhnungsbedürftig, will niemals werden wie die und fühlt sich zur Ironie gezwungen
Blick in die Bezirke für die Bundestagswahl, Teil 3: In Treptow-Köpenick will die PDS das überlebenswichtige dritte Direktmandat holen. Ein altlinker Konfektmacher aus dem Westen soll den SPD-Kandidaten schlagen
Momentaufnahmen in einem Hamburger Tonstudio: Eine Audiodoku des Hoffmann und Campe Verlags zum Nationalsozialismus richtet sich an Guido Knopp aus – will aber die Revisionismen seiner Fernsehserie richtig stellen und verklärende Aussagen kommentieren
An zwei Tagen bei Kampnagels Laokoon-Sommerfestival zu Gast: Pina Bauschs Neuinszenierung von „Kontakthof“ mit Rentnern aus der Stadt, in der ihr Tanztheater seit Jahrzehnten beheimatet ist
Beim Ironman in Frankfurt will Triathlon-Veteran Jürgen Zäck (37) unter Beweis stellen, dasser noch längst nicht das ist, als was ihn ein Magazin schon vor Jahren hinstellte: altes Eisen
Ein verzweifeltes und dramatisches, irgendwie aber auch virtuelles Spiel mit tragischen Folgen, und vielleicht sogar ein lehrreiches: Die Regisseurinnen Chris Hegedus und Jehane Noujaim dokumentieren in ihrem Film „Startup.com“ den Aufstieg und Fall eines Internetunternehmens der New Economy
Stephan Uhlig ist künstlerischer Leiter des „Haus im Park“ im ZKH Bremen-Ost. Ein Gespräch über Erfahrungen und Perspektiven von Projektarbeit an den Grenzen von Kunst und Wissenschaft
Letzte Phase des Projekts „Außendienst“ beginnt: Vier Busse mit schnittigen „Kunst schmeckt“-Beschriftungen getauft und eingeweiht. Ex-Projektleiter Könneke wirft der Kulturbehörde langsam wachsende „Nulltoleranz“ vor
Hip Hop in Bremen: Die fetten Zeiten sind vorbei, aber das könnte sich ändern. Der Nachwuchs hat sich zum losen Bündnis „Bextown Guerilla“ zusammengeschlossen und richtet sich am Europahafen in Walle ein Studio ein. Zwischen Dienstleistungsunternehmen und Spielwiese ist alles drin