Vorstrafenregister des Neumünsteraner Neonazis Peter Borchert ist jetzt schon so lang, dass es selbst anderen Rechten wie Hamburgs Christian Worch unangenehm ist
Ein Geschäftsmann aus Achim soll die Lieferung von Bohrwerkzeugen veranlasst haben, mit denen der Irak Geschützrohre produziert. Damit könnten chemische und biologische Kampfstoffe 56 Kilometer weit fliegen
Landgericht stellt Verfahren gegen vier KurdInnen ein, die eine Petition zur Aufhebung des PKK-Verbotes eingereicht hatten. Ihr Anwalt steht weiter vor Gericht
Senat beschließt Klage gegen Hochschulrahmengesetz. Wissenschaftssenator Jörg Dräger will aber auch über allgemeine Studiengebühren diskutieren dürfen. Jetzt.
Das Biotech-Unternehmen wandert nach Freiburg ab, und das Prognos-Institut sieht in seinem jüngsten „Technologieatlas“ für Bremen schwarz: Die Stadt landet hinter Bielefeld und dem Allgäu auf Platz 54 im Ranking der deutschen Regionen
Kein Geld mehr für ABM-Frauenprojekte in Steilshoop: Das Stadtteilcafé steht vor dem Aus, und die frisch ausgebaute Mensa des Bildungszentrums muss ihr Angebot massiv einschränken. Arbeitsamt bemängelt die Vermittlungsquoten
Zum Nachlesen für Weltenbummler und gegen das Vergessen: Der Sprachforscher Storfer erforschte in den Dreißigerjahren, wie die fünf Kontinente zu ihrem Namen kamen. Seine Beiträge strotzen vor unbekanntem enzyklopädischem Wissen
Ökonomie-Prof. Hickel: Sanierungshilfe für Bremen muss fortgesetzt werden. Erfolge bei der Produktivität kosteten Arbeitsplätze und erhöhten Steuereinnahmen nicht
Zum Nachlesen für Weltenbummler und gegen das Vergessen: Der Sprachforscher Storfer erforschte in den Dreißigerjahren, wie die fünf Kontinente zu ihrem Namen kamen. Seine Beiträge strotzen vor unbekanntem enzyklopädischem Wissen
Finanzvorstand erhält nach der Millionenpanne bei den Gebühren die fristlose Kündigung. Er soll von falschen Kalkulationen gewusst und sie fortgesetzt haben
Der Limonadenmulti will Deutschland-Zentrale im kommenden Jahr von Essen nach Berlin verlegen. Sozialisten loben Exsenator Gysi, der in USA erste Kontakte zum flüssigen Großkapitalisten knüpfte