Der Senat will durch die Vergabe von mehr Landesbürgschaften für Filmvorhaben zusätzliche Produktionen in die Stadt und die Region holen. 60 Millionen Euro bis 2013 sollen Kredite absichern
Mit der Norddeutschen Affinerie legt sich das erste Unternehmen auf eine Beteiligung am Klimaschutzprogramm des Hamburger Senats fest. Umweltverband BUND vermutet, die Kupferhütte reagiere damit bloß auf steigende Strompreise
Am Wochenende hat Bremen zum ersten Mal das Verkehrskonzept Weser-Stadion umgesetzt. Um Anwohner zu schützen, durften vor, während und nach dem Fußballspiel nur noch Fahrzeuge mit Sondergenehmigung an das Stadion fahren
Bremen sei gar kein „Haushaltsnotlageland“, rechnet ein renommierter Finanzprofessor im Auftrag der Geberländer vor und beziffert das jährliche Sparpotenzial auf eine Milliarde Euro. Für Bremens Bürgermeister ist das „akademisches Geschwafel“
Der ehemalige Chefdirigent der Komischen Oper soll sich unter Rechtsextremisten tummeln. Die SPD fordert, ihm deswegen das Bundesverdienstkreuz abzuerkennen
Berlins Bewerbung für die Olympischen Sommerspiele 2020 scheitert an der DOSB-Entscheidung, München für die Winterolympiade 2018 ins Bewerber-Rennen zu schicken
Deutschland will sich um die olympischen Winterspiele 2016 bewerben. Damit geht Berlin als Ausrichter der Sommerspiele mal wieder leer aus - zum Glück.
Atomkraftwerk Brunsbüttel bleibt abgeschaltet. Experten suchen nach Mängeln im Sicherheitsbehälter des Uralt-Meilers. Vattenfall will gebrauchten Transformator für den stillgelegten Reaktor Krümmel. Auch AKW Unterweser außer Betrieb
Hildesheimer Oberbürgermeister wird zu sechs Monaten Haft verurteilt. Nach Auffassung des Gerichts hat er sich nicht der Korruption schuldig gemacht, aber aus politischem Geltungsdrang heraus den Stadtrat umgangen
Berlin holt auf und hängt manch einen ab: Wirtschaft und Beschäftigung wachsen. Gleichzeitig steigt die Zahl der Langzeitarbeitslosen. Die Unternehmen suchen Fachkräfte – und können sie nicht finden
Amtsgericht benennt ehemaligen Bremer Bürgermeister als Zeugen im Prozess um Insolvenz des Expo-Projekts Beginenhof: Der Landes-Chef soll millionenschwere Geldversprechen gemacht aber nicht eingehalten haben