KONZEPT Niedersachsen bereitet sich auf die Rückkehr der Wölfe vor. Die Sicherheit der Menschen genieße oberste Priorität. Für verhaltensauffällige Tiere würde man bei Bedarf „geeignete Maßnahmen“ finden
POSTALGIE Die Deutsche Post AG hat ihre Filialen in Bäckereien und Blumenläden ausgelagert. Die Kunden sind jetzt zufriedener. Mufflige Beamte wurden zu lächelndem Servicepersonal erzogen. Doch die gestressten Mitarbeiter fluchen. Bald schließt das letzte Postamt
Im still gelegten Atomkraftwerk Stade wird zu Beginn dieser Woche das letzte Stück des hoch radioaktiven Reaktordruckbehälters zerlegt. Für die Arbeiter ist dieser Termin ein Grund zum Feiern.
Der niedersächsische Landtag hat die Gleichbehandlung von Lebenspartnerschaften mit Ehen beschlossen - allerdings spät und nicht rückwirkend, wie SPD und Lesben- und Schwulenverband bemängeln.
ANTI-ATOM-BEWEGUNG Bundestagsfraktion und Parteivorstand der Grünen tagen in Gorleben. Parteichefin Roth geißelt schwarz-gelben „Atomlobby-Kurs“ und rechnet mit mehr Protest gegen den Castor denn je
Schluss mit harter Rockmusik. In Argentinien haben die Singer-Songwriter wieder Konjunktur. Und das liegt nicht nur an einem abgefackelten Club mit 194 Toten.
Stella, das Hamburger Trio um die Sängerin Elena Lange, ruft mit dem betörenden, japanisch inspirierten neuen Album "Fukui" den Sound ihres alten Labels L'age D'or in Erinnerung.
KONSTRUKTIONEN Architektur legt Geschlechterrollen fest: Wie, das erfährt man aus den Videos und Skulpturen der Bildhauerin Monica Bonvicini. Im Fridericianum in Kassel eröffnet eine große Einzelausstellung der Berliner Künstlerin
Niedersachsen sträubt sich gegen die Fortsetzung der Hamburger Wasserförderung in der Nordheide. Nach sechs Jahren Übergangsregelungen will die schwarz-gelbe Koalition ganz neu mit dem Nachbarn verhandeln.
GESCHÄFTSIDEE Was kann man mit einem Büroraum, einem Telefon und einem Kopierer machen? Zum Beispiel kleine Filme produzieren, die groß rauskommen. Ein Porträt der Kölner Filmproduzentin Bettina Brokemper
PHANTOME Die in Hamburg lebende georgische Autorin Nino Haratischwili hat einen Roman über ein selbstmordauslösendes Buch geschrieben. Abgründe faszinieren sie – allerdings mit gebotener literarischer Distanz
AUTOBAHN A 20 Die Ostseeautobahn darf in Schleswig-Holstein weiter gebaut werden. EU erlaubt Ausnahme für Brücke über das ökologisch wertvolle Tal der Trave. Wände sollen Autos vor Fledermäusen schützen