Silvester einmal anders: Im Innenministerium warteten 220 Beamte und 70 Journalisten vergeblich auf den Ernstfall. Nur die Handynetze waren kurz nach Mitternacht überlastet
Alias: Das waren in der bunten Welt sportlicher Betätigungen und Merkwürdigkeiten die vergangenen 52.175 Wochen, die waren ■ Vom Historikerduo Matti Lieske und Bernd Müllender
■ Die ultimative Silvesterparty steigt im Überseemuseum / Für den Fall der Fälle gibt es Überlebensrucksäcke für alle - mit der letzten Tageszeitung dieses Jahrtausends
■ Der neue Schulsenator Klaus Böger erklärt im taz-Interview, warum er für ein Wahlpflichtfach Religion ist und wie ihm schon vor den Koalitionsverhandlungen das „breite Kreuz gebogen“ wurde
Patientenberaterin der Verbraucherzentrale: AOK-Versicherte brauchen nicht um Behandlungen und Medikamente zu bangen. Ärtze dürfen die AOK-Patienten nicht schlechter behandeln
Nicht nur der Innensenator sucht noch nach einem Staatssekretär. Finanzstaatssekretär Bielka wechselt zu Strieder. CDU-Finanzexperte Liepelt wird Wirtschaftsstaatssekretär