Entgegen ursprünglichen Plänen will der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde erneut für das Amt kandidieren. In der Gemeinde wird die Entscheidung mit Respekt, aber auch Skepsis aufgenommen
Die Zielvereinbarung mit der BSR ist eine verdeckte Kreditaufnahme des Landes, so die Begründungder Grünen. Kassiert das Verfassungsgericht den Vertrag, könnten die Müllgebühren schneller sinken
Der Kreuzberger „Gemischtwarenladen für Revolutions- und Demonstrationsbedarf“, kurz M 99, wurde bereits 48-mal von der Polizei durchsucht. Doch vor Gericht wird der Betreiber meist freigesprochen. So auch gestern
Der neue Trendbericht zur Kriminalitätsentwicklung zeigt: Die Zahl der angezeigten und erkannten Straftaten ist leicht zurückgegangen. Senator Eckart Werthebach führt diese positiv gewertete Entwicklung auf seine Amtsführung zurück.