Washington zieht seine Patentrechtsklage gegen Brasilien vor der Welthandelsorganisation zurück. Jetzt kann Brasilien problemlos billige Medikamente für Aidskranke herstellen. Das Land wird ein Wortführer bei der weltweiten Aidsbekämpfung
Auf der weltgrößten Luftfahrtmesse verplanen europäische Minister Milliarden für neuen Militärtransporter. Airbus und Boeing buhlen um Großraumflieger. Lufthansa kündigt Büro mit schnellstem Internetzugang an. Concorde soll wieder belebt werden
Sinkende Beiträge aus den EU-Staaten und den USA zwingen das UNHCR zu einem rigiden Sparkurs. Als Folge dieser Krise muss die Organisation hunderte Mitarbeiter entlassen und ihre Aktivitäten zurückfahren – trotz weltweit 21 Millionen Flüchtlingen
Mit drastischen Maßnahmen will Kongos Präsident Kabila IWF und Weltbank gefallen. Die verlangen 880 Millionen Dollar Schuldendienst, bevor sie dem Kongo helfen
Auch nach dem Beschluss des Bundestags zur Rechtssicherheit könnte sich die Auszahlung der Entschädigungsgelder an die ehemaligen NS-Zwangsarbeiter weiter verzögern. Vielen Opfern fehlen die erforderlichen Nachweise für den Antrag
NS-Zwangsarbeiter: In einem gemeinsamen Beschluss stellen die Bundestagsfraktionen endlich eine „ausreichende Rechtssicherheit“ für deutsche Firmen fest