Greenpeace zeigt, welche Fischarten man essen soll und welche nicht. Die meisten Bestände sind überfischt. Erlaubt: Karpfen, Hering, Makrele, Biolachse und Bioforellen
Internationaler Gerichtshof kippt Belgiens Haftbefehl gegen Kongos Exaußenminister. Nun könnten alle Klagen in Belgien wegen Kriegsverbrechen im Ausland kippen – zum Beispiel die gegen Scharon
Sollte der Staat nicht weiter die Versicherung für Terrorschäden übernehmen, will der Konzernnicht mehr fliegen. Die Airline weigert sich, die Kosten auf die Tickets der Fluggäste umzulegen
Der Ölkonzern Shell setzt auf infrastrukturell unterentwickelte Gebiete, um mit alternativen Energien zu punkten. Unterstützung dazu gibt’s von der Weltbank
DAI: Die Aktienakzeptanz in Deutschland lag auch im vergangenen Jahr weiter auf hohem Niveau. 1,2 Millionen Neu-Aktionäre stiegen noch im ersten Halbjahr 2000 zum historischen Höchststand ein
Die indische Regierung beschuldigt indirekt Pakistan, in das Attentat von Kalkutta verwickelt zu sein. Zwei Islamistengruppen bekennen sich zu der Tat, der fünf Polizisten zum Opfer fielen. Die US-Regierung gibt zunächst keine Stellungnahme ab
Ab Sommer soll eine „Stiftung Bildungstest“ Weiterbildung unter die Lupe nehmen. Wenn die Länder mitmachen, kann das Testprogramm später auf Schulen und Universitäten ausgedehnt werden