■ Präsident und Republikaner einig über Begleichung von UN-Schulden. Bedingung: Keine US-Gelder für Programme, die Abtreibung als Familienplanung propagieren. Kofi Annan: „Schritt in die richtige Richtung“
■ Bundesfinanzminister Hans Eichel kann weit mehr Einnahmen verbuchen als bisher erwartet. Steuerplus erleichtert der Regierungskoalition die Debatte ums Sparpaket. Union fordert weitere Steuererleichterungen
■ Der Bundesfinanzminister bremst die Union aus: Er schnürt das Sparpaket im Bundesrat auf. Damit kann die Länderkammer den Haushalt für das Jahr 2000 nicht mehr blockieren
■ Die Bundesregierung kürzt die Fördermittel für die jungen Länder um 2,75 Milliarden Mark. Für die Opposition ist es ein Offenbarungseid der Regierung
■ Die Parteisprecherin Antje Radcke will nicht akzeptieren, dass Außenminister Joschka Fischer im grünen Koalitionsausschuss die Führung an sich zieht. Der sieht die Grünen in einer „existenzbedrohenden Krise“
■ Der Bundesfinanzminister rechfertigt sein Sparpaket im Bundestag. Die Union sagt der Regierung „vorurteilsfreie“ Unterstützung bei der Steuerreform zu