Schleierfahndung in Bayern, Meldepflicht in Berlin, Haftandrohungen in Nordrhein-Westfalen: Während Genua vor dem Gipfel der führenden Industrienationen – G8 – zur Festung wird, hält die Polizei in Deutschland reisewillige Globalisierungskritiker auf
Internationales Olympisches Komitee vergibt Sommerspiele 2008 an Peking. Zuschlag schon im zweiten Wahlgang. Alle anderen Konkurrenten weit abgeschlagen. Jubelszenen in Chinas Hauptstadt
Karlsruhe verhandelt heute über den Eilantrag Bayerns, Sachsens und Thüringens, eines der wichtigsten rot-grünen Reformprojekte vor dessen Inkrafttreten am 1. August zu stoppen
Innenminister Schily zufrieden. Nach seinem Aufschrei relativiert der Vizegeneralsekretärdes Europarats den Kommissionsbericht über anhaltende Fremdenfeindlichkeit in Deutschland
Die Gentechnik hilft den Ermittlern auf die Sprünge: Bundesanwaltschaft und Bundeskriminalamt können dank neuer DNA-Analyse von ausgefallenen Haaren das 1993 gestorbene RAF-Mitglied Wolfgang Grams dem Rohwedder-Mord zuordnen
Nur 21 Jahre nach Gerhard Schröders erster Ausstiegsdemo setzt der Kanzler den Vertrag über das Ende der Atomenergie durch. Schon in 17 Jahren könnte im letzten AKW das Licht ausgehen
Moskau-treuer Bürgermeister von Grosny ruft gegenüber Unabhängigkeitskämpfern zu Lynchjustiz auf. Kritiker in Moskau sprechen von einem Verstoß gegen das russische Strafrecht. Kämpfe in der Kaukasusrepublik dauern an
Internationale Atomenergieagentur soll mit „ausgewählten Wissenschaftlern“ das tatsächliche Krebsrisiko nach der Katastrophe verschleiert haben. Grüne fürchten Renaissance der Atomkraft