In Bremen feiert der Black Story Month sein fünfjähriges Bestehen – unter leicht verändertem Namen. Was dem Festival weiterhin fehlt, ist eine stabile Finanzierung
Bei gleich mehreren Hamburger Kinos hat der Filmemacher Dennis Albrecht die Schließung begleitet. Aus dem über Jahre entstandenen Material hat er „KinoKinoKino“ kompiliert – einen überraschend unterhaltsamen Dokumentarfilm
Eine Wanderausstellung beschäftigt sich in Osnabrück mit frühem Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Heute ist die Ausgangslage eine andere, sagt der Kurator, der Politikwissenschaftler Thomas Altmeyer
Der Moskauer Arzt Naum Kotik hat sich in den 1920ern mit Gedankenübertragung beschäftigt. Kärma Burg hat einen Film gedreht, in dem dessen Enkel erzählt – angeblich
Als Netzwerkerin internationalen Formats hat Emilie Scheyer aus Braunschweig Alexej von Jawlensky, Wladimir Kandinsky, Paul Klee und Lyonel Feininger in den USA etabliert – als eigene Marke
Unterschiedlich sind die Techniken der Nominierten des Gottfried-Brockmann-Preises. Gemeinsam haben die Arbeiten die beeindruckende Qualität. Kiels Stadtgalerie zeigt sie
Heute, am kürzesten Tag des Jahres, wird im ganzen Land der „Kurzfilmtag“ gefeiert. Über 460 Veranstaltungen sind es mittlerweile. Auch im Norden gibt es etliche Programme