Minutenlange Sprachnachrichten im Bus, im Bett oder auf der Arbeit zu verschicken, ist sehr beliebt, manche hassen sie aber auch. Ein Blick auf ein Phänomen unserer digitalen Zeit
Wölfe dürfen in Teilen von Spanien wieder abgeschossen werden – nachdem rechte Parteien einen Trick im Parlament angewandt haben. Dagegen soll geklagt werden
Nach Donald Trumps Rundumschlag gegen Importeure kündigt die EU Gegenzölle an. Die Sorge vor einem weltweiten Handelskrieg wächst. Auch US-Whiskey könnte teurer werden 2–3
In der Bilanz der Berliner Register stehen antisemitische Vorfälle erstmals an erster Stelle. Auch rechtsextreme und rassistische Übergriffe nehmen zu.
Im Rahmen von „How to Catch a Nazi“ zeigt das Filmmuseum Potsdam „Der Staat gegen Fritz Bauer“. Zwei Filme dokumentieren, wie Bob Dylan zur Rockmusik kam.
Eine russische Drohne verletzt den freiwilligen Helfer Edward Scott schwer. Er überlebt – ohne linken Arm und linkes Bein. Die Ukraine verlassen will er nicht.
Der israelische Verteidigungsminister erklärt, „große Gebiete“ in Gaza erobern zu wollen. Die Gegenden, in die die Menschen noch fliehen können, schrumpfen.