Radio Bremen ist in einer akuten Finanzkrise, alles Tricksen hilft nicht – nur mehr Geld aus dem Gebührentopf kann das Problem lösen, sagt der Rechnungshof.
Weil sie vermeintliche Kommunisten waren, wurden 1965 2,5 Millionen Indonesier ermordet. Joshua Oppenheimer lässt die Killer ihre Taten selbst nachspielen.
TRENNUNG In „I Used to Be Darker“ (Forum) erzählt der US-amerikanische Regisseur Matt Porterfield vom Ende einer Ehe. Im Interview spricht er über seine Figuren, über Segregation in Baltimore und Nordirland sowie die enorme Bedeutung von Musik für seine Filme
GUTES QUEERES KINO Stephan Lacants „Freier Fall“ (Perspektive Deutsches Kino) arbeitet sich aus Stereotypen heraus und erzählt eine Coming-out-Geschichte schließlich so, dass die sexuelle Orientierung der Figuren nebensächlich wird
NEUKÖLLN REVISITED Die Gegend rund um die Silbersteinstraße war Mitte der Achtziger recht hässlich und abgerockt. Und ist das auch heute noch. Kein Grund also für irgendwelche Sentimentalitäten bei der Begehung einer Ex-Heimat